PC Gaming Show Tokyo: TGS 2025 Trailer Reaction

Avatar
Lisa Ernst · 28.09.2025 · Technik · 4 min

Die PC Gaming Show: Tokyo Direct 2025, produziert von PC Gamer, ist ein digitales Event, das heute, Sonntag, 28. September 2025, live gestreamt wird. Es verspricht über 30 Spiele, neue Trailer und Interviews. Das Showcase findet parallel zur Tokyo Game Show statt und wird auf Plattformen wie YouTube, Twitch und Steam übertragen.

Einführung

Die PC Gaming Show: Tokyo Direct ist ein redaktionell kuratiertes Online-Event von PC Gamer. Diese Ausgabe konzentriert sich auf Ankündigungen, Premieren und Gespräche mit Studios, die im Rahmen der Tokyo Game Show produziert wurden. Moderiert wird die Show von Elle Osili-Wood und Midas von PC Gamer, die durch Trailer und Entwickler-Interviews führen.

Inhalte und Ablauf

Die Premiere der PC Gaming Show: Tokyo Direct startet heute, am 29. September, um 9 AM PT / 12 PM ET / 5 PM BST / 1 AM JST. PC Gamer präsentiert über 30 Spiele in Trailerschnipseln und Gesprächen. Bestätigte Beiträge oder Updates umfassen Titel wie Huntsman, Killing Floor 3 und Warhammer 40,000: Dawn of War IV, sowie weitere neue Titel. Inhalte und Beteiligungen kommen von Publishern wie Annapurna Interactive, Devolver Digital, Tripwire Interactive, Ubisoft und Humble Games. Die Show wird simultan auf YouTube, Twitch, Steam, Bilibili und weiteren Plattformen veröffentlicht. Zudem gibt es offizielle Co-Streams und Watch-Alongs großer Creator.

Das offizielle Logo der PC Gaming Show 2025, ein zentrales Event für PC-Spieler weltweit.

Quelle: pcgamer.com

Das offizielle Logo der PC Gaming Show 2025.

Die Moderation durch Elle Osili-Wood und Midas verspricht ein zügiges, magazinartiges Tempo. Die Show bietet eine kuratierte Auswahl an Trailern und kurzen Entwicklergesprächen, die einen Überblick über kommende PC-Spiele geben.

Hintergrund und Kontext

Die Ausrichtung der PC Gaming Show zur Tokyo Game Show erhöht die Sichtbarkeit in einer Woche, in der viele Studios Neuigkeiten bündeln und internationale Medien zuschauen. Für PC Gamer dient die Tokyo Direct auch der Profilschärfung: Ein eigenes Format mit globaler Ausspielung, aber lokalem Bezug, das Partnern und Indie-Studios eine Bühne neben den großen Hersteller-Streams bietet. Die Multistreams begünstigen die Reichweite, da offizielle Kanäle und Co-Streams parallele Communities, Reaktionen und schnelle Clip-Verbreitung ermöglichen.

Das Teaser-Visual der Tokyo Game Show 2025 unterstreicht die futuristische und grenzenlose Gaming-Welt, die in Japan präsentiert wird.

Quelle: gematsu.com

Teaser-Visual der Tokyo Game Show 2025.

Die Show ist nicht der offizielle TGS-Hauptstream, sondern eine eigenständige Produktion von PC Gamer, die parallel zur Messe läuft. Dies ermöglicht es, einen spezifischen Fokus auf PC-Gaming zu legen und gleichzeitig von der Aufmerksamkeit zu profitieren, die die Tokyo Game Show generiert.

Fakten und Ungewissheiten

Belegt sind die Showtermine 9 AM PT / 12 PM ET / 5 PM BST / 1 AM JST, die Hosts Elle Osili-Wood und Midas, der Multistream auf YouTube, Twitch, Steam und Bilibili, sowie Inhalte von über 30 Spielen. Auch die Beteiligung namhafter Publisher wie Annapurna, Devolver, Tripwire, Ubisoft und Humble Games ist bestätigt, ebenso wie das Format aus Trailern und Interviews.

Unklar bleiben die konkreten Längen einzelner Beiträge, die tatsächliche Reihenfolge und jede einzelne Weltpremiere bis zur Ausstrahlung. Ebenso ist unklar, welche Titel tatsächlich Gameplay statt Cinematics zeigen werden, da die Vorabberichte Beispiele nennen, aber kein finales Line-up darstellen. Die Frage, ob angekündigte Titel spielbare Demos erhalten oder nur Trailer, bleibt offen, bis die jeweiligen Publisher ihre Store-Seiten und Socials aktualisieren. Auch welche Interviews echte Gameplay-Erkenntnisse liefern versus reine Teaser, ist vorab nicht ersichtlich.

Quelle: YouTube

Bedeutung für Zuschauer

Wer Trailer kompakt und kuratiert sehen möchte, findet in der PC Gaming Show: Tokyo Direct eine passende Plattform. Zuschauer sparen sich das Suchen einzelner Publisher-Streams und erhalten eine zusammenhängende Stunde PC-Fokus. Creator können offizielle Watch-Alongs einplanen, da PC Gamer Co-Streams ermöglicht und Pressematerial bereitstellt, was die Reichweite sowie schnelle Kapitelmarken und Reaktionsclips erleichtert. Wer tiefer einsteigen möchte, kann parallel die Seiten von GamesRadar und Windows Central verfolgen, die erfahrungsgemäß zeitnah Zusammenfassungen nachlegen.

Ein Streamer reagiert live auf die Ankündigungen der PC Gaming Show, ein typisches Bild der modernen Gaming-Kultur.

Quelle: youtube.com

Ein Streamer reagiert live auf die Ankündigungen der PC Gaming Show.

Die PC Gaming Show: Tokyo Direct bündelt PC-Neuigkeiten aus der TGS-Woche in einem kompakten, frei verfügbaren Stream mit gut erreichbaren Kanälen und erkennbarer redaktioneller Handschrift. Für Zuschauer bedeutet dies einen bequemen Überblick, sinnvolle Einordnung und einen schnellen Startpunkt für weitere Recherchen zu einzelnen Spielen bei den Publishern und Fachmedien.

Quelle: YouTube

Teilen Sie doch unseren Beitrag!