AI PROMPT RAZZ SUMAN

Avatar
Lisa Ernst · 28.10.2025 · Technik · 5 min

Die Suche nach "Google Gemini Prompt" und ähnlichen Begriffen spiegelt ein starkes Interesse an der Bildgenerierung und -bearbeitung mittels KI wider. Nutzer suchen nach Wegen, ihre Fotos stilistisch zu verändern oder neue Bilder aus Text zu erstellen. Dabei versprechen sie sich konkrete, reproduzierbare Ergebnisse. Google beschreibt offiziell die Funktionen von Gemini zur Bildgenerierung und -bearbeitung, inklusive der Arbeit mit hochgeladenen Fotos (ai.google.dev). Razz Suman veröffentlicht dazu fortlaufend konkrete Beispielprompts (razzsumanphotography.com). Medienberichte zu Nutzungszahlen, etwa durch die Bildfunktion Nano Banana, unterstreichen das hohe Interesse (androidcentral.com).

Einführung & Grundlagen

Ein Prompt steuert das KI-Modell: Motiv, Stil, Licht, Bildformat, sowie Elemente, die erhalten oder geändert werden sollen. Gemini kann Bilder aus Text erzeugen oder hochgeladene Fotos stilistisch umgestalten, wobei die Identität weitgehend erhalten bleibt, wenn dies im Prompt beschrieben wird (ai.google.dev). Razz Suman bündelt solche Vorgaben als einfache Textbausteine mit kurzen Schrittfolgen, beispielsweise für Regenmotive, Notizbuchzeichnungen oder Festtagslooks (razzsumanphotography.com; razzsumanphotography.com; razzsumanphotography.com).

Praktische Anwendung

Die Motivation hinter der gezielten Suche nach "Google Gemini Prompt" ist vielschichtig. Erstens ermöglicht sie eine Abkürzung: Nutzer erhalten sofort nutzbare Texte und Beispielbilder, wodurch der Weg vom Selfie zum gewünschten Ergebnis verkürzt wird (razzsumanphotography.com). Zweitens erhöht es die Sichtbarkeit: Suman verweist in seinen Artikeln selbst auf diese Suchanfragen, um die passende Sammlung zu finden (razzsumanphotography.com). Drittens bietet die Produktseite von Google verständliche Dokumentationen zur Formulierung und iterativen Verfeinerung von Bildvorgaben (ai.google.dev; ai.google.dev).

Quelle: YouTube

Um die Idee sinnvoll zu nutzen, empfiehlt es sich, ein klares Selfie hochzuladen, das Zielbild präzise zu formulieren und unveränderliche Merkmale (Gesicht, Frisur, Hautton) zu benennen. Anpassungen sollten in kleinen Schritten vorgenommen werden. Offizielle Leitfäden unterstützen bei der Strukturierung der Vorgaben (ai.google.dev; ai.google.dev).

KI-generierte Bilder demonstrieren die kreativen Möglichkeiten von Prompts in der Bildbearbeitung.

Quelle: razzsumanphotography.com

KI-generierte Bilder demonstrieren die kreativen Möglichkeiten von Prompts in der Bildbearbeitung.

Kopierbare Prompts (Auswahl)

Tipp: Wenn Ergebnisse abweichen, explizit wiederholen, was unverändert bleiben soll (z. B. Gesichtszuege, Frisur) und Details in Einzelschritten verfeinern (ai.google.dev).

Quelle: YouTube

Hintergrund & Analyse

Belegt ist, dass regelmäßig aktualisierte Promptlisten mit klaren Szenen, Outfits, Licht, Format und kurzen Anweisungen existieren, teils mit Beispielfotos (razzsumanphotography.com; razzsumanphotography.com). Unklar bleibt eine Garantie auf perfekte 1:1-Gesichtsgleichheit; diese hängt von Motiv, Fotoqualität und Modellverhalten ab (ai.google.dev; cloud.google.com). Einschränkungen ergeben sich aus Berichten über zeitweise Ausfälle oder inkonsistentes Befolgen komplexer Vorgaben, was reproduzierbare Ergebnisse erschwert (discuss.ai.google.dev; discuss.ai.google.dev).

KI-Prompts ermöglichen die Erstellung spezifischer Charaktere und Szenen für Gaming und andere Anwendungen.

Quelle: razzsumanphotography.com

KI-Prompts ermöglichen die Erstellung spezifischer Charaktere und Szenen für Gaming und andere Anwendungen.

Tech-Berichte erwähnen Nutzungsanstiege rund um die Bildfunktion Nano Banana, was das Interesse an fixen Formulierungen verständlich macht (androidcentral.com; 9to5google.com). Gleichzeitig weisen Foren und Support-Threads auf Grenzen und vorübergehende Störungen hin, die man einplanen sollte (support.google.com; discuss.ai.google.dev).

Aktueller Stand & Ausblick

Konkrete, datierte Beispiele zeigen die Bandbreite: Ein Regenfoto mit Regenschirm und nassem Asphalt vom 11. Oktober 2025, inklusive Schrittfolgen und Varianten (razzsumanphotography.com). Ein Notizbuch-Zeichnungsstil mit Linienpapier und Wachsstift-Optik ist seit dem 27. Oktober 2025 dokumentiert (razzsumanphotography.com). Breitere Sammlungen fassen 100 oder mehr Varianten zusammen (razzsumanphotography.com; razzsumanphotography.com).

Die Evolution der KI-Bildgenerierung ermöglicht die Schaffung komplexer und ästhetisch ansprechender Naturlandschaften.

Quelle: razzsumanphotography.com

Die Evolution der KI-Bildgenerierung ermöglicht die Schaffung komplexer und ästhetisch ansprechender Naturlandschaften.

Offene Fragen betreffen die Stabilität von Stilen und Gesichtsnahe bei Modellupdates sowie die jeweils aktive Variante. Offizielle Seiten und Statusmeldungen helfen, Änderungen nachzuvollziehen (ai.google.dev; aistudio.google.com). Die Verlässlichkeit komplexer Layoutwünsche über mehrere Iterationen hinweg ist ebenfalls ein Thema, da Forenberichte gelegentlich Ausfälle oder abweichende Interpretationen zeigen (discuss.ai.google.dev).

Zusammenfassend führt die Suchphrase zu schnell nutzbaren Formulierungen und kurzen Workflows. Wer klare Prompts mit festen Identitätsmerkmalen, Licht und Format kombiniert und iterativ verfeinert, erhält nachvollziehbare Resultate. Dabei sind sowohl Sammlungen praxisnaher Beispiele (razzsumanphotography.com) als auch die offiziellen Leitfäden für saubere Promptstruktur und Testschritte hilfreich (ai.google.dev; ai.google.dev).

Teilen Sie doch unseren Beitrag!