Datenschutzerklärung
2. Geltungsbereich & Begriffsbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Angebote unter zerlo.net (inkl. /de/
, /de/tools
,
/de/web
und Login-Bereich). „Personenbezogene Daten“ sind sämtliche Informationen, die sich auf eine
identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Server-Logfiles
Bei rein informatorischer Nutzung erheben wir automatisch technische Daten in Server-Logfiles: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte URL, Datenmenge, Referrer, Browser- und Betriebssystemtyp. Zweck: Betrieb, Sicherheit und Optimierung der Website.
3.2 Registrierung & Login
Für die Nutzung unserer KI-Tools und des Editors erfassen wir:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Passwort (verschlüsselt)
Optional kann die Anmeldung über Google erfolgen. Dann erhalten wir nur eine Nutzerkennung und freigegebene Profildaten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
3.3 Kontaktformular
Bei Nachrichten über das Formular erfassen wir Name, E-Mail und Ihre Anfrage. Zweck: Bearbeitung Ihrer Nachricht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. Cookies & Tracking
Wir nutzen:
- Notwendige Cookies zur Sitzungsverwaltung.
- Statistik-Cookies (z. B. Google Analytics mit IP-Maskierung).
- Marketing-Cookies Dritter nur nach Einwilligung.
Cookies können Sie jederzeit über das Banner ablehnen oder im Browser löschen.
5. Hosting & Datenspeicherung
- Hosting in der Schweiz
- Server-Logs: max. 30 Tage
- Kontodaten: bis zur Löschung des Accounts
- Kontaktanfragen: Bearbeitung + 6 Monate Dokumentation
6. Weitergabe & Drittanbieter
Ihre Daten geben wir nur weiter, wenn:
- Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- es für den Vertrag nötig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- oder berechtigte Interessen überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Beispiele: Hosting-Dienstleister, Support-Partner, Zahlungsdienstleister (alle datenschutzrechtlich verpflichtet).
7. Ihre Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18) und Datenübertragbarkeit (Art. 20). Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3). Zur Beschwerde steht Ihnen die kantonale Datenschutzbehörde Aargau zur Verfügung.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung bei Bedarf an. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie unter /datenschutz.
Stand: 27. Mai 2025