Formatiere & validiere JSON, konvertiere zwischen JSON ↔ YAML/TOML – oder lass Auto erkennen die Arbeit machen. Einfach einfügen, ausführen, kopieren.
Auto erkennen versucht nacheinander: JSON (Pretty-Print) → YAML→JSON → TOML→JSON. Falls nichts passt, wird der Inhalt verlustfrei als JSON-String ausgegeben (praktisch für sichere Einbettung in JSON).
Die YAML/TOML-Parser sind beabsichtigt minimal (Alltags-Subset): YAML unterstützt key:value, Einrückungen, Listen (- item
), skalare Werte. TOML unterstützt Keys/Dotted Keys, [tables]
, [[array tables]]
, Arrays, Strings/Zahlen/Booleans (Datetime als String).
Copyright © Zerlo.net