Sora 2 : Exemples texte-vers-vidéo et prompts

Avatar
Lisa Ernst · 19.10.2025 · Technique · 14 min

OpenAI Sora 2 est un modèle texte-vers-vidéo qui génère des clips vidéo réalistes et contrôlables grâce à des structures de prompts précises. Cet article décrit le fonctionnement, les composants de prompts recommandés et les possibilités d'application de Sora 2, sur la base des informations officielles d'OpenAI.

Les bases de Sora 2

Sora 2 est le modèle texte-vers-vidéo actuel d'OpenAI, qui se caractérise par un contrôle accru, des mouvements plus réalistes et un son synchronisé. Il est accessible via la Sora-App und im Web utilisable. La création de prompts suit des éléments clairs : cadre, action en petites étapes, lumière/couleur et indications audio. Un guide détaillé se trouve dans le OpenAI Cookbook. La durée des clips et l'utilisation dans le Web/app sont soumises à des limites différentes selon l'interface et le plan, que OpenAI décrit dans ses pages d'aide. Pages d'aide et Pages d'aide et articles constamment précisée.

L'objectif de Sora 2 est de créer des clips qui fonctionnent comme de mini-directives de mise en scène — sujet, décor, caméra, lumière, action, son — et d'en tirer une courte vidéo avec un audio synchronisé. L'anatomie des prompts recommandée par OpenAI fonctionne comme un storyboard : d'abord le cadre, puis l'action en battements, puis la lumière et les couleurs, et un déroulement simple et plausible.

OpenAI a présenté Sora 2 le 30 septembre 2025. L'accent est mis sur la cohérence physique, une meilleure contrôlabilité et l'audio intégré. Le Carte système décrit des mesures de sécurité, telles que des preuves d'origine via les métadonnées C2PA lors des téléchargements, et des limites sur les ressemblances de personnes. L'objectif de Sora 2 est un environnement créatif accessible pour des clips sociaux, des plans B-roll ou des extraits pédagogiques, qui se passe sans décor mais avec une grammaire cinématographique. La conception des prompts est ici le levier : plus l'angle de vue, l'action et la lumière sont clairs, plus les résultats sont stables. Parallèlement, les preuves d'origine et les règles de protection concernant les personnes réelles/marques constituent des cadres directeurs nécessaires.

OpenAI Sora : le générateur texte-vers-vidéo qui révolutionne la création de contenu.

Quelle: opencv.org

OpenAI Sora : le générateur texte-vers-vidéo qui révolutionne la création de contenu.

Exemples de prompts par genre

Les exemples suivants montrent comment des prompts détaillés dans différents genres peuvent conduire à des clips vidéo spécifiques et de haute qualité. Chaque exemple est structuré de manière à définir clairement les éléments essentiels pour Sora 2.

CINÉMATIQUE NATURE & VOYAGE

Ces prompts se concentrent sur la création de vidéos atmosphériques de nature et de voyage avec une esthétique cinématographique.

Weites Luftbild über einer zerklüfteten Atlantikküste bei Golden Hour; Kamera: ruhiger Vorwärtsflug auf 60 m Höhe, sanfter Tilt nach unten; Aktion: Wellen brechen in gleichmäßigen Intervallen, zwei Möwen kreuzen; Licht: warmes Gegenlicht, lange Schatten, dezenter Lens Flare; Ton: leises Meeresrauschen, einzelne Möwenschreie.
Nebliger Bergwald im Morgengrauen; Kamera: langsamer Dolly durch Farn im Vordergrund, Fokus zieht von Farn zu sonnenbeschienenen Baumstämmen; Aktion: Nebelfahnen lösen sich; Licht: kühles Streulicht; Ton: Waldatmo, entfernte Amsel, feuchte Schritte im Laub.
Drohnenähnliche Totale über Reisfeldern; Kamera: Top-Down, langsamer Orbit mit 15 Grad Neigung; Aktion: ein Moped fährt über den Damm, Wasser kräuselt sich; Licht: weiches Morgenlicht; Ton: Insektenzirpen, leises Motorbrummen.
Winterlicher Fjord; Kamera: statische Totale, spiegelglattes Wasser; Aktion: kleines Fischerboot zieht von rechts nach links eine dünne Welle; Licht: kaltes Blau, milde Bewölkung; Ton: leises Plätschern, ferne Möwe.
Endlose Wüstenstraße bis zum Horizont; Kamera: bodennahe Stoßstangen-Perspektive; Aktion: Hitzeflimmern, Staub wirbelt kurz auf; Licht: hartes Mittagslicht; Ton: trockener Windstoß, entfernte Zikaden.

PRODUIT-B-ROLL et MACRO

Ces prompts sont idéaux pour la création de vidéos produit et de gros plans.

Matt-schwarzer Over-Ear-Kopfhörer auf dunklem Holz; Kamera: Makro, langsamer Push-in; Aktion: Ohrpolster drehen sich minimal, Magnet-Click; Licht: kaltes Kantenlicht, warmes Fill links; Ton: dezentes Click, sanfter Synth-Whoosh.
Edelstahl-Armbanduhr auf Schieferplatte; Kamera: 45-Grad-Schwenk, Fokus auf Lünette; Aktion: Sekundenzeiger gleitet flüssig; Licht: hartes Spitzlicht mit klaren Reflexen; Ton: leises Ticken, Stoffrascheln.
Smartphone in Hand; Kamera: Over-Shoulder, Tilt zum Logo; Aktion: UI-Animation pulsiert mit feinem Glow; Licht: softes Studiolicht; Ton: Finger-Tap, UI-Click, leiser Subbass.
Duftkerze zündet; Kamera: Supermakro, Docht im Fokus; Aktion: Flamme fängt, Wärmeflirren steigt; Licht: dunkle Umgebung, nur Kerzenlicht; Ton: Streichholz, leises Knistern.
Sneaker-Detail; Kamera: Gleitfahrt entlang der Naht; Aktion: Textur sichtbar, Ferse federt kurz; Licht: Dreipunkt-Licht, kühle Kante; Ton: weiches Schrittgeräusch, Stoffreibung.

NOURRITURE & BOISSONS

Ces prompts conviennent pour la création de vidéos appétissantes de nourriture et de boissons.

Cappuccino-Zubereitung; Kamera: Top-Down; Aktion: Latte Art in Herzform gegossen; Licht: warm, Café-Atmosphäre; Ton: Dampflanze, Geschirrklirren, Raumhall.
Sushi auf Schieferbrett; Kamera: Makro, Dolly seitlich; Aktion: Sojasauce-Tropfen läuft in slow motion; Licht: weiches Seitenlicht; Ton: Essstäbchen klacken, leises Gießen.
Street-Food-Pfanne; Kamera: Handheld, mittlere Nähe; Aktion: Gemüse wird gewendet, kurze Stichflamme; Licht: satt und warm; Ton: Zischen, Stimmengewirr.
Eiswürfel fallen in ein Highball-Glas; Kamera: Slow-Motion, 120 fps-Look; Aktion: Spritzer steigen, Kondenswasser bildet sich; Licht: kühles Gegenlicht; Ton: Eis-Klirren, Kohlensäure-Prickeln.
Sauerteigbrot aus dem Ofen; Kamera: Close auf Kruste; Aktion: Kruste bricht, Dampf entweicht; Licht: warm und rustikal; Ton: knuspriges Knistern.

PERSONNES & MINI-SCÈNES (FICTIF)

Ces prompts permettent de créer de courtes scènes fictives impliquant des interactions humaines.

Innen, Café am Fenster; Kamera: Halbnah auf zwei Freundinnen; Aktion: Person A hebt Tasse, Person B lacht kurz; Dialog: A "Das ist der Shot.", B "Und der Sound sitzt."; Ton: Geschirr, Straßenatmo.
Büroflur; Kamera: Verfolgung auf Hüfthöhe; Aktion: Person öffnet Glastür, Lichtstreif wandert über den Boden; Licht: kühle Bürolichter; Ton: Türgriff-Klick, Klimaanlage.
Wohnzimmer am Abend; Kamera: Stativ, 35 mm; Aktion: Kind baut Turm, Turm fällt in Zeitlupe; Licht: warm, Tischlampe als Key; Ton: Bausteine fallen, fröhliches Lachen.
Fitnessstudio; Kamera: Low Angle; Aktion: Kettlebell-Swing, fester Stand; Licht: hartes Toplight; Ton: Metallklang, kurzes Atmen.
Haltestelle im Regen; Kamera: statische Totale; Aktion: Bus spritzt Wasser, Person klappt Schirm auf; Licht: nasser Asphalt reflektiert Neon; Ton: Regen, Stadtbrummen.

SPORT & DYNAMIQUE

Ces prompts sont conçus pour des vidéos sportives et d'action dynamiques.

Longboard die Rampe hinab; Kamera: Verfolgung in Hüfthöhe; Aktion: kleiner Ollie über ein Blatt, sauberes Landen; Licht: später Nachmittag; Ton: Rollen auf Asphalt, Windstoß.
Hallenbasketball; Kamera: bodennah, 24 mm; Aktion: Crossover, Layup gegen das Brett; Licht: Hallenscheinwerfer; Ton: Ball-Dribble, Turnschuhe quietschen.
Kletterhalle; Kamera: Schulterhöhe, 50 mm; Aktion: Clip in Sicherung, Top-Out; Licht: neutral; Ton: Chalk-Reiben, kurzer Jubel.
Schwimmbad; Kamera: halb unter Wasser; Aktion: Sprung, Blasen steigen an die Oberfläche; Licht: Sonnenflecken auf Kacheln; Ton: dumpfes Eintauchen, Wasserrauschen.
Trailrunning im Wald; Kamera: Gimbal, leichte Handkamera; Aktion: Sprung über Wurzel, weiche Landung; Licht: gefilterte Sonne; Ton: Atem, Schritte in Kies.

ÉDUCATION & CLIPS EXPLICATIFS

Ces prompts conviennent pour la création de vidéos éducatives et explicatives.

Labor-Top-Down; Aktion: Tropfen erzeugt Wirbel im Becherglas; Off-Sprecher: "So wirkt Viskosität."; Licht: neutral; Ton: leises Plätschern.
Geografie-Minute; Kamera: Whiteboard frontal; Aktion: Hand zeichnet Flussdelta, Pfeile für Sediment; Off: "Drei Arme bilden das Delta."; Ton: Filzstift über Tafel.
Mathe-Visual; Kamera: statisch; Aktion: Papier faltet sich zu einer Parabel; Off: "Quadratische Funktion als Faltlinie."; Ton: Papierknistern.
Geschichte-Snack; Kamera: Close auf altes Foto; Aktion: Zoom auf Datum mit weichem Fokuswechsel; Off: "Kontext in 20 Sekunden..."; Ton: leises Klicken.
Biologie-Makro; Kamera: Makro auf Blatt; Aktion: Zeitraffer einer Blattöffnung Richtung Licht; Off: "Phototropismus kurz erklärt."; Ton: dezente Naturatmo.

ARCHITECTURE & ESPACE

Ces prompts sont destinés à la visualisation de espaces et de bâtiments architecturaux.

Moderne Lobby; Kamera: Dolly durch Glasflur; Aktion: wandernde Sonnenflecken auf dem Boden; Licht: hartes Mittagslicht; Ton: Schritte, Klimaanlage.
Altbau-Treppenhaus; Kamera: langsame Kreisfahrt um Geländer; Aktion: Staubpartikel im Lichtkegel; Licht: Fensterlicht; Ton: Holzknarzen.
Küchenrenovierung Vorher/Nachher; Kamera: identisches Framing; Aktion: schneller Morph über Match Cut; Licht: clean; Ton: weicher Whoosh.
Tiny House im Wald; Kamera: Außentotale; Aktion: Rauchfahne aus Schornstein; Licht: Golden Hour; Ton: Vögel, fernes Bachrauschen.
Dachterrasse bei Nacht; Kamera: Stativ; Aktion: Stadtlichter werden zu Bokeh; Licht: Neon und warmes Fensterlicht; Ton: leises Stadtbrummen.

EXPERIMENTATIONS DE STYLE (3D/ANIMÉ/STOP-MOTION)

Ces prompts permettent de créer des vidéos dans divers styles artistiques.

3D-Papercraft-Stadt im Regen; Kamera: statisch; Aktion: Papierschirme wippen; Palette: Pastell; Ton: sanfter Regen.
Knet-Stop-Motion; Kamera: statisch; Aktion: Figur formt sich, winkt der Kamera; Licht: weiches Studio; Ton: leises Knetquetschen.
Isometrische Low-Poly-Küche; Kamera: Top-Down; Aktion: Pfanne brät ein Ei, Dampf steigt auf; Ton: Zischen.
Neon-80s-Vaporwave; Kamera: langsamer Push-in; Aktion: Palmen wiegen im künstlichen Wind; Licht: Neonmagenta/Cyan; Ton: schwebendes Synth-Pad.
Aquarell-Loop; Kamera: statisch; Aktion: Farbe läuft die Seite hinunter, trocknet; Ton: feuchter Pinselstrich.

PUBLICITÉ / EXTRAITS DE PAGE D'ATTERRISSAGE

Ces prompts sont optimisés pour des clips publicitaires courts et percutants et contenus de pages d'atterrissage.

SaaS-Feature-Teaser; Kamera: Over-Shoulder; Aktion: Cursor triggert drei Kernfeatures als Micro-Animationen; Licht: clean; Ton: Klick, sanfter UI-Whoosh; Off: "In 15 Sekunden: klarer Mehrwert."
Handwerker-Service; Kamera: 45 Grad; Aktion: Werkzeugkoffer öffnet, drei Tools klappen auf; Licht: warm; Ton: Klick, Reißverschluss.
Event-Teaser; Kamera: schnelle Cuts aus Stadt, Bühne, Publikum; Aktion: Lichtwechsel auf der Bühne; Ton: Crowd-Aufblende, kurzer Beat.
App-Demo; Kamera: Smartphone-Makro; Aktion: Finger tippt, grafische Animation erklärt Ablauf; Licht: neutral; Ton: sanfter Tap.
Food-Delivery; Kamera: Haustür frontal; Aktion: Tüte wird übergeben, kurzer Blickkontakt; Licht: Tageslicht; Ton: Klingel, Schritte.

MODE & BEAUTÉ

Ces prompts conviennent à la création de vidéos de mode et de beauté, en mettant l'accent sur les détails et l'esthétique.

Laufweg im Atelier; Kamera: Schiebefahrt; Aktion: Stoff weht, Nahaufnahme der Naht; Licht: weiche Kante; Ton: Stoffrascheln.
Make-up-Makro; Kamera: Close auf Lid; Aktion: Pinsel trägt Schimmer auf; Licht: Beauty-Setup; Ton: feiner Pinselstrich.
Schmuck-Makro auf Drehplatte; Kamera: Makro; Aktion: Facetten funkeln in Bewegung; Licht: harte Spots; Ton: leises Metallklingeln.
Sneaker On-Foot; Kamera: bodennah; Aktion: Schritt über Pfütze, Spritzer in Zeitlupe; Licht: kühles Gegenlicht; Ton: Wasser.
Friseurstudio; Kamera: Spiegelperspektive; Aktion: Schere schneidet, Strähne fällt; Licht: neutral; Ton: Scherenschnitt.

VOYAGES ET VILLES

Ces prompts conviennent pour représenter des expériences de voyage et des scènes urbaines.

U-Bahn-Station; Kamera: Weitwinkel; Aktion: Zug fährt ein, Druckwelle bewegt Haare; Licht: Neon; Ton: Windstoß, Bremsen.
Marktgasse; Kamera: Handheld; Aktion: Obststände, Händler ruft kurz; Licht: sonnig; Ton: Stimmen, Papierknistern.
Rooftop-Skyline; Kamera: Stativ; Aktion: Lichtwechsel von Dämmerung zu Nacht; Licht: Stadtlichter; Ton: fernes Sirenensummen.
Kanäle mit Booten; Kamera: von Brücke Top-Down; Aktion: zwei Boote kreuzen, Wellenmuster; Ton: Wasser, Möwe.
Nachtregen auf Pflaster; Kamera: Makro auf Pfütze; Aktion: Tropfen bilden konzentrische Kreise, Neon spiegelt sich; Ton: Regen.

ANIMAUX (SANS PERSONNES RÉELLES)

Ces prompts permettent de créer des clips d'animaux sans acteurs humains.

Hund im Park; Kamera: bodennah; Aktion: Ballfang, kräftiges Schütteln; Licht: Nachmittag; Ton: Bellen, Halsbandklingeln.
Katze am Fenster; Kamera: Close; Aktion: verfolgt Staubkorn im Gegenlicht; Licht: warm; Ton: leises Miauen.
Aquarium; Kamera: seitlich; Aktion: Luftblasen steigen an Pflanzen vorbei; Licht: blaugrün; Ton: Blubbern.
Vogelbad; Kamera: Top-Down; Aktion: Flügelschlag, Wassertropfen spritzen; Licht: sonnig; Ton: Wasserplitsch.
Pferd auf Koppel; Kamera: Halbtotal; Aktion: kurzer Galopp, Staubfahne; Licht: Golden Hour; Ton: Hufschlag.

TRANSITIONS ET TEXTE

Ces prompts servent à créer des transitions et des incrustations de texte.

Typografie-Intro; Kamera: statisch; Aktion: Buchstaben wachsen aus Schatten, stabilisieren sich; Licht: gerichtete Kante; Ton: tiefer Whoosh.
Paper-Tear-Transition; Kamera: statisch; Aktion: Papier reißt und enthüllt Szene B; Licht: neutral; Ton: markanter Riss.
Glitch-Auflösung; Kamera: statisch; Aktion: Szene zerlegt sich in Pixel und rauscht aus; Licht: kühle Akzente; Ton: kurzer Daten-Glitch.
Match Cut; Kamera: identisches Framing; Aktion: Objekt A morpht zu Objekt B; Licht: konstant; Ton: kurzer Suck-In.
Light Sweep; Kamera: statisch; Aktion: Lichtstreif fährt über Logo; Licht: hoher Kontrast; Ton: sanfter Shimmer.

SCIENCES NATURELLES & MACRO (ESTHÉTIQUE)

Ces prompts se concentrent sur la représentation esthétique des phénomènes scientifiques naturels au niveau macro.

Kristallwachstum im Zeitraffer; Kamera: Makro; Aktion: Verzweigungen bilden filigranes Muster; Licht: dunkler Hintergrund, Kantenlicht; Ton: sphärischer Drone.
Tintenwolke im Wasser; Kamera: langsame Seitenansicht; Aktion: Tinte expandiert in weichen Wirbeln; Licht: starkes Gegenlicht; Ton: sanftes Blubbern.
Kerzenruß-Schleier; Kamera: Makro; Aktion: Flamme flackert, Rauchfahne wellt sich; Licht: warm; Ton: leises Knistern.
Metallkügelchen auf Platte; Kamera: Top-Down; Aktion: Kugeln rollen zu geometrischem Muster; Licht: neutral; Ton: Klicken.
Seifenblase platzt; Kamera: Makro; Aktion: Film zieht sich ruckartig zurück; Licht: bunte Interferenz; Ton: kurzer Pop.

GAMING ET VISUELS UI

Ces prompts sont optimisés pour la création de visualisations de jeux et d'UI.

HUD-Overlay-Demo; Kamera: statisch; Aktion: Health-Bar füllt sich, Minimap pulsiert; Licht: dunkler Hintergrund; Ton: digitale Beeps, UI-Click.
Inventory-Animation; Kamera: Over-Shoulder auf Bildschirm; Aktion: Item wird aus Slot gezogen, Tooltip blendet ein; Licht: neutral; Ton: sanfter Tap.
Quest-Intro; Kamera: langsamer Push-in auf 3D-Karte; Aktion: Route zeichnet sich, Marker poppt; Licht: kühler Schimmer; Ton: Kartenrascheln, UI-Chime.
Skill-Tree; Kamera: statisch; Aktion: Knoten expandieren radial; Licht: glühende Kanten; Ton: weiches Aufploppen.
Endscreen-Stats; Kamera: frontal; Aktion: Zahlen rollen hoch, Medaille erscheint; Licht: metallischer Glanz; Ton: kurzer Fanfarenhit.

MOUVEMENTS DE LOGO ET MARQUE

Ces prompts conviennent à la création de logos animés et de mouvements de marque.

Geometrische Formen formieren ein Logo; Kamera: statisch; Aktion: Kreis, Quadrat, Dreieck snappen magnetisch zusammen; Licht: High Key; Ton: Clicks, kurzer Whoosh.
Linienzeichnen; Kamera: statisch; Aktion: Ein einziger Strich zeichnet das Markenzeichen; Licht: weißer Hintergrund; Ton: Filzstift.
Partikel-Fade-In; Kamera: statisch; Aktion: feine Partikel sammeln sich zum Logo; Licht: glitzernd; Ton: leiser Shimmer.
Flüssige Morph-Transition; Kamera: statisch; Aktion: Gelartige Form fließt zur Wortmarke; Licht: transluzent; Ton: weiches Gluckern.
Neon-Outline; Kamera: statisch; Aktion: Kontur zündet nacheinander; Licht: Neon; Ton: elektrisches Summen.

SAISONNIER / OCCASIONS

Ces prompts conviennent pour des vidéos saisonnières ou liées à des occasions.

Silvester-Count-In; Kamera: Totale einer Skyline; Aktion: Zahlen 3-2-1 in Fenstern, Feuerwerk startet; Licht: Nacht; Ton: Countdown, Knallen.
Frühlingsblüte; Kamera: Makro; Aktion: Knospe öffnet sich in Zeitraffer; Licht: warm; Ton: Bienenbrummen.
Sommer-Pool; Kamera: halb unter Wasser; Aktion: Sprung, Perlen steigen; Licht: Mittagslicht; Ton: Eintauchen, Lachen.
Herbstlaub; Kamera: Slow-Motion; Aktion: Blatt fällt spiralförmig; Licht: golden; Ton: sanftes Rascheln.
Winterfenster; Kamera: Close; Aktion: Finger zeichnet Herz in Kondenswasser; Licht: kühl; Ton: leiser Atemzug.

AUDIO/FOCUS SUR LA VOIX (AVEC SON SYNCHRONISÉ)

Ces prompts mettent l'accent sur le son synchronisé et le voice-over.

Radiomoderation im Mini-Studio; Kamera: Halbnah; Aktion: On-Air-Lampe geht an; Dialog: "Willkommen zur Kurzstrecke, Thema heute..."; Licht: warm; Ton: Schalterklick, Raumhall.
Voice-over auf B-Roll einer Werkstatt; Kamera: Gleitfahrt über Werkzeuge; Off: "Drei Schritte, um saubere Kanten zu fräsen."; Licht: neutral; Ton: feines Metallklingen.
Interview-Schnipsel; Kamera: 2-Shot, Schulter an Schulter; Dialog: Q&A in zwei Sätzen; Licht: Softbox; Ton: dezentes Raumambiente.
Kochanleitung; Kamera: Top-Down; Off: "Bei 180 Grad zehn Minuten backen."; Licht: warm; Ton: Timer-Piepen, Backofentür.
Stadt-Atmo mit Off; Kamera: Totale eines Platzes; Off: "Warum Plätze wirken: Blickachsen und Sitzinseln."; Licht: Nachmittag; Ton: Straßenatmo.

TIMELAPSE / TEMPS

Ces prompts sont destinés à la création de vidéos en time-lapse.

Wolkenschatten über Feldern; Kamera: statische Totale; Aktion: Schatten wandern schnell; Licht: wechselnd; Ton: tiefer Wind.
Baustelle Tag zu Nacht; Kamera: fixe Position; Aktion: Kräne bewegen, Lichter gehen an; Licht: Dämmerung; Ton: ferne Maschinen.
Stadtverkehr; Kamera: Brückenperspektive; Aktion: Lichter ziehen als Trails; Licht: Nacht; Ton: Stadtbrummen.
Kerze abbrennen; Kamera: statisch; Aktion: Wachs fließt; Licht: warm; Ton: leises Knistern.
Pflanzenranke; Kamera: Makro; Aktion: Ranke windet sich um Stab; Licht: weich; Ton: Natur-Drone.

MUSIQUE & PERFORMANCE (FICTIVE)

Ces prompts permettent de créer des vidéos de musique et de performance fictives.

Straßenmusiker an der Uferpromenade; Kamera: Halbnah; Aktion: kurzer Gitarrenriff, vorbeigehende klatschen; Licht: Abendsonne; Ton: Gitarrensaiten, Applaus.
Tanzstudio; Kamera: Spiegel, 35 mm; Aktion: zwei Achtel choreografiert, Freeze am Ende; Licht: neutral; Ton: Trittgeräusch, Beat.
Schlagzeug-Roll; Kamera: Over-Shoulder; Aktion: Stick-Spin, kurzer Fill; Licht: Bühnenlicht; Ton: knackiger Snare-Schlag.
Klavierdetails; Kamera: Makro auf Hämmer; Aktion: einzelne Töne; Licht: warm; Ton: leiser Raumhall.
Vocal Booth; Kamera: Halbnah; Aktion: Sänger spricht Hook-Line ein; Licht: gedimmt; Ton: Pop-Filter, trockene Stimme.
Un exemple de la génération vidéo détaillée et atmosphérique de Sora, ici une scène d'une grande ville japonaise.

Quelle: updf.com

Un exemple de la génération vidéo détaillée et atmosphérique de Sora, ici une scène d'une grande ville japonaise.

Structure du prompt et Conclusion

La structure d'un prompt efficace pour Sora 2 est déterminante pour la qualité de la vidéo générée. OpenAI recommande une organisation claire et précise qui couvre tous les aspects pertinents d'une scène.

Motiv/Setting; Kamera/Framing (Brennweite optional); Aktion in 1–2 klaren Beats; Licht/Farbstimmung; Ton (Ambiente/FX/Dialog/Off); optional: Stil/Material (z. B. Papercraft, Low-Poly), Tempo (Slow Motion/Timelapse).

Si vous nourrissez Sora 2 avec précision, vous obtiendrez des clips lisibles et cohérents. Définir le cadre, l'action en battements, régler la lumière, préciser le son — telle est la courte formule du succès, comme dans le OpenAI Cookbook Droits, provenance et transparence restent obligatoires, particulièrement pour les personnes et les marques, comme dans le Carte système Pour les utilisateurs, cela signifie faire des prompts en langage cinématographique, tester des variantes et publier les résultats proprement.

OpenAI Sora : Texte vers Vidéo – L'avenir de la création de contenu.

Quelle: user-added

OpenAI Sora : Texte vers Vidéo – L'avenir de la création de contenu.

Teilen Sie doch unseren Beitrag!